Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mitgliederinnen und Mitglieder,
unser tägliches Leben hat sich durch die Corona Pandemie wesentlich verändert. Die für uns selbstverständlich gewonnenen Freiheiten wurden stark eingeschränkt. Wir mussten auf viele Annehmlichkeiten wie Sport, Restaurantbesuche, Veranstaltungen, Familienfeiern und Reisen verzichten. Auch die vielen kleinen Betriebe im Gastronomiebereich, in der Hotellerie, im Sportbereich oder sonstigem Betreibergewerbe haben ein schweres Jahr hinter sich und stehen vordem aus. Dazu kommt die Belastung vieler junger Familien mit Homeschooling und Notbetreuung, die einen Spagat zwischen Beruf und Familie erbringen.
Ähnlich sieht es mit den Pflegekräften und den Ärzten aus, die am Rande der Erschöpfung Ihre gesamte Energie zur Bewältigung dieser Pandemie aufgebracht haben. Schließlich sind aber auch die jüngsten unserer Gesellschaft, unsere Kinder, die in dieser Krise viel leiden mussten. Die psychologischen, sozialen, aber auch bildungstechnischen Auswirkungen werden wir noch viele Jahre in der Zukunft spüren.
Es reicht jetzt nicht mit Schnell-Tests und zügigem Impfen sowie Hoffen auf sinkende Inzidenzwerte Corona als besiegt zu erklären, nein jetzt gilt es, sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft zu unterstützen und mit pragmatischem Handeln bestmögliche Konzepte für unser Gemeinde zu erarbeiten. Wir müssen lernen mit Corona zu leben. Genau dafür will ich in Friesoythe antreten.
Als ein Leuchtturm in der Region, der aus der bürgerlichen Mitte verstanden hat, dass es an der Zeit ist zu handeln und jetzt etwas zu tun. Ich will die vielen Themen, wie Digitalisierung, Infrastruktur, Bildung, Nachhaltigkeit & Umwelt, Wirtschaft & Finanzen sowie Soziales auf ein Niveau bringen, dem unser Anspruch als Friesoyther nicht nur gerecht wird, sondern wovon wir alle langfristig profitieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Henning Leutloff
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Ich räume auf! Zeit für pragmatische und rationale Politik.“